Wie wir arbeiten...
 

Nach Din 16636 verhalten wir uns vereinfacht so: 
Kontakt, Analyse  (Befall, Stärke, Ursache)
Kostenvoranschlag, Strategie, Durchführung, 
Kontrolle, Dokumentation

Ziel ist immer die Tilgung.

 

 

Kosten

Festpreise vereinbaren wir nicht. Die Kosten
hängen vom Schädling, der Befallstärke und der 
jeweiligen Entwicklung der Nachkommenschaft ab. 

Als Beispiel... 

Zum Zeitpunkt der Inspektion/ der ersten Maßnahme legt die "Deutsche Schabe" versteckt ein Eipaket ab... Eipakete sind sehr resistent gegenüber eingesetzten Mitteln (ob 
biologisch oder chemisch).

Nach ca. 1,5 Tagen erwartet Sie frisch geschlüpfter Besuch von ca. 22 Nymphen, die sich aus der sog. Oothek schälen und ihr Unwesen treiben. Eine Nachbehandlung ist leider immer unabdingbar und der Biologie der Schädlinge geschuldet. 

 

 

unverbdl. Kostenrichtwerte inkl. Anfahrt, Mat., Std.:

Ameisen: ≤ 330 €
Bettwanzen:  ≤ 520 €
Flöhe: ≤ 480 €
Käfer: ≤ 300 €
Mäuse: ≤ 540 €
Motten: ≤ 680 €
Ratten: ≤ 690 €
Kakerlaken: ≤ 460 €
Silberfische: ≤ 420 €
Wespen: ≤ 240 €

netto, zzgl. 19% Mwst. 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.